Startseite
Welcome Home MTW
Der 22.03.2023 wird wohl für uns ein denkwürdiger Tag bleiben. Nach über eineinhalb Jahren konnten wir am vergangenen Mittwoch endlich unseren neuen 14/1 bei der Firma Schäfer Fahrzeugbau in Oberderdingen in Empfang nehmen. Hier geht´s zum kompletten Beitrag ------> Welcome Home MTW
|
Imagevideo der FF Enchenreuth Es ist bereits ein paar Jahre her, seit dem unser Jubiläum zum 150jährigen Bestehen der FF Enchenreuth aufgrund der Corona-Pandemie keine Feierlichkeiten zulies. Ein Projekt, welches damals neben vielen anderen durchgeführt wurde, war ein Imagevideo, welches ursprünglich zu den Festlichkeiten veröffentlicht werden sollte und nun bereits seit einiger Zeit in der Schublade verweilte. Nun haben wir uns dazu entschlossen, dieses nun endlich seiner Bestimmung zuzuführen und so sieht es aus:
|
Happy Birthday - LF8/6 Am 13.08.1992 wurde das Löschgruppenfahrzeug LF8/6 der Freiwilligen Feuerwehr Enchenreuth über den Landkreis Hof angemeldet und offiziell in Dienst gestellt. Am gestrigen Samstag wurde dies zum 30 Jahrestag von den aktiven Kameraden natürlich entsprechend gefeiert. Hier gehts zum kompletten Beitrg ------> Happy Birthday - LF8/6
|
24h-Tag der Jugendfeuerwehren Womöglich hat sich der ein oder andere gefragt, warum am vergangenen Wochenende die Sirenen öfters ertönten als gewohnt. Grund hierfür war der 24h-Tag der Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Helmbrechts. Zu diesem Event werden für die Jugendfeuerwehren über 24 Stunden Übungen und Einsätze simuliert, sowie diverse Ausbildungen durchgeführt. Dies ist nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Ausbilder und Betreuer ein beliebtes Event Infos und Bilder findet ihr hier ------> 24h-Tag 2022
|
Übung B4 in Enchenreuth Pünktlich um 15 Uhr ertönten vielerorts die Sirenen im Stadtgebiet Helmbrechts, sowie an der Landkreisgrenze. Insgesamt 7 Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen waren zur diesjährigen Großübung an und in der Weberei Körner in Enchenreuth gefordert. Infos und Bilder findet ihr hier ----->Übung B4 am 14.05.2022
|
Abnahme der Leistungsprüfung THL Lange mussten wir uns bei dem Thema "Leistungsprüfung" in Geduld üben, da die Corona-Pandemie hier ebenfalls ihre Einschnitte gezeigt hat. Umso mehr freuten wir uns, mit den Übungen zur Leistungsprüfung wieder beginnen zu können. Das Besondere in diesem Jahr: Der Großteil der Prüflinge waren unsere MTAler, die die Stufe 1 erfolgreich ablegten. Beitrag und Bilder findet ihr hier --------->Abnahme der Leistungsprüfung THL
|
Besichtigung des THW-Ortsverbandes Naila Das THW ist die bundesweit größte Organisation für technische Hilfeleistung mit der wir als Feuerwehren bereits des Öfteren bei Einsätzen zusammenarbeiten durften, obwohl die Strukturen, sowie die technischen Möglichkeiten oft nicht bekannt sind. Hier geht´s zum kompletten Beitrag mit Bildern -------> Besichtigung des THW-OV Naila
|
Auch der Nikolaus braucht Helfer... Nicht nur Weihnachtsfeiern finden aufgrund der noch immer einschneidenden Pandemie nicht statt. Grund genug, dass sich am gestrigen Nikolaustag ein paar eifrige Natürlich hatte unser Nikolaus nicht nur die neu beschafften THL-Handschuhe für die Aktiven dabei, auch für die Kinder im Ort war etwas dabei. Mit etwas Glühwein im Hier geht´s zum Bericht mit Bildern -------->Auch der Nikolaus braucht Helfer...
|
Einsatzübung am 02.10.2021 Womöglich hatte sich der ein oder andere vergangenen Samstag gewundert, weshalb die örtliche Sirene, pünktlich um 18 Uhr, im Ortsgebiet ertönte. Grund hierfür war eine Einsatzübung laut Dienstplan, welche im Ortskern von Enchenreuth stattfand. Mehr Infos und Bilder gibt es hier --------> Einsatzübung am 02.10.2021
|
Start der "MTA@home" Am gestrigen Samstag konnten wir mit 8 Teilnehmern in die Grundausbildung starten. Den ganzen Beitrag findet ihr hier ------>Start der "MTA@home" |
Grundausbildung erfolgreich absolviert Dieses Jahr konnten 4 Kameraden die Modulare Truppausbildung im Inspektionsbereich II mit Erfolg ablegen. Somit erfolgt eine weitere Übernahme in den aktiven Dienst. Über 2 Monate waren die Kameraden an verschiedenen Standorten im Inspektionsbereich unterwegs und besuchten die Unterrichte und Ausbildungen, welche die Grundtätigkeiten vermittelten. |
Horst Wiedner feiert 95. Geburtstag Seinen 95. Geburtstag feierte kürzlich Horst Wiedner aus Enchenreuth, der somit ältester Einwohner und das älteste Vereinsmitglied der örtlichen Feuerwehr zugleich ist. Bei erstaunlich guter körperlicher und geistiger Frische, blickte der Jubilar auf seine aktive Zeit bei der Ortsfeuerwehr zurück, in der er auch das Amt des 2. Vorsitzenden ausführte. Hier geht es zum vollständigen Beitrag ------->Horst Wiedner feiert 95. Geburtstag |
Großübung 2019 Dieses Jahr konnten wir wieder die Großübung des Stadtgebiets in Enchenreuth abhalten. Als Objekt wurde das alte Rathaus, nur wenige Meter von der Wache entfernt, ausgewählt. Die relativ enge Bebauung im Umfeld, sowie die große Entfernung zu Löschwasserquellen, sorgten für den nötigen Schwierigkeitsgrad bei dieser Übung. Bilder findet ihr hier ------> Großübung 2019 |
Brandschutzwoche 2019 Bei der diesjährigen Brandschutzwoche wurde wieder eine Übung zusammen mit der Feuerwehr Gösmes abgehalten. Dieses Mal führte und die Alarmmeldung per Koordinaten auf eine Freifläche zwischen Gösmes und der Kreuzung nach Hohenberg. Den ganzen Beitrag mit Bildern unter folgendem Link: Brandschutzwoche 2019 |
Leistungsprüfung Wasser 2019 Neues von der Wache West - Vergangenes Wochenende durften wir wieder mit den Gösmeser Kameraden die Leistungsprüfung Wasser ablegen. Den ganzen Beitrag findet ihr hier ----->Leistungsprüfung 2019 |
Michael Keil nach 12 Jahren als Kommandant der Enchenreuther Wehr gebührend verabschiedet In einer offiziellen Feierstunde wurde Michael Keil, der bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nach 12 Jahren sein Amt als erster Kommandant der Feuerwehr Enchenreuth abgab, gebührend verabschiedet. Den ganzen Artikel gibts hier ----> Michael Keil nach 12 Jahren als Kommandant der Enchenreuther Wehr gebührend verabschiedet
|
BF-Tag 2019 Auch dieses Jahr hielten wir zusammen mit der FF Gösmes unseren gemeinsamen BF-Tag ab. Mit mehreren Ausbildungseinheiten und Übungseinsätzen wurde der vergangene Samstag für unsere Teilnehmer spannend und abwechslungsreich gefüllt. Eine Zusammenfassung und Bilder findet ihr hier ------> BF-Tag 2019
|
24h-Tag 2019 Auch dieses Jahr fand im Stadtgebiet Helmbrechts wieder der 24h-Tag der Jugendfeuerwehren statt. Natürlich waren auch unsere Anwärter dabei und wurden in vielen Einsätzen wieder gefordert. Mehr Infos, sowie Bilder findet ihr unter ------>24h Tag 2019
|
Erwachsenen-Leistungsmarsch 201924 Zu Gast bei der Feuerwehr Wirsberg stellte die Enchenreuther Wehr beim Erwachsenen-Leistungsmarsch eine Teilnehmergruppe und stellte sich in 10 Disziplinen Feuerwehren aus ganz Bayern. Infos und Eindrücke findet ihr hier ----->Leistungsmarsch 2019
|
Einführung des Einsatzmonitors Mit der Aufnahme unseres Einsatztablets für den aktiven Dienst, ergaben sich neue Möglichkeiten. Eine davon ist die Installation eines Einsatzmonitors in unserem Gerätehaus. Im folgenden Beitrag stellen wir Euch kurz die Neuerung vor. -----> EinsatzMonitor |
Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft Eine große und nicht alltägliche Ehrung wurde Herbert Friedrich zu teil. Er ist seit 70 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Enchenreuth. Einen schönen und interessanten Besuch durften ihn die Kameraden abstatten, wobei sie viel über die Geschichte der Feuerwehr Enchenreuth aus erster Hand erfuhren. |
Jahreshauptversammlung 2019 Viele Punkte standen dieses Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung auf der Agenda. Mehrere Ehrungen für langjährige Dienstzeiten, sowie die Neuwahl der Vorstandschaft und eines neuen ersten Kommandanten. Einen ausführlichen Bericht sowie Bilder des Abends findet ihr hier |
Kreisjugendfeuerwehrtag 2018 Würdig vertreten wurden wir durch unsere Jugendgruppe am diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag in Feilitzsch. Beim Leistungsmarsch konnten unsere Nachwuchskameraden ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, dass sich die Vorbereitung, sowie die regelmäßigen Übungen gelohnt haben. Natürlich haben wir hier ein paar Bilder für Euch. ----->Kreisjugendfeuerwehrtag 2018 |
Hallenfest der Feuerwehr Enchenreuth Die Feuerwehr Enchenreuth lädt Euch herzlich zum diesjährigen Hallenfest am 14./15. Juli ab 15 Uhr im und am Gerätehaus ein. Neben dem Feuerwehr-Spielmobil und der WM-Übertragung erwarten Euch Live-Musik mit "Horch amoll" und umfangreiche Verpflegung mit Spanferkel. Auf Euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Enchenreuth
|
24h-Tag der Jugendfeuerwehren Auch dieses Jahr fand wieder im gesamten Stadtgebiet Helmbrechts der 24h-Tag der Jugendfeuerwehren statt, an dem die FF Enchenreuth mit der Gösmeser Wehr wieder teilnahm. Für unsere Jugendlichen wurde ein straffer Dienstplan bereitgehalten. Den kompletten Beitrag findet ihr hier: 24h-Tag der Jugendfeuerwehr |
Leistungsprüfung THL 2018 "Gruppe der Freiwilligen Feuerwehren Enchenreuth, Gösmes, Unterweißenbach und Helmbrechts zur Leistungsprüfung THL angetreten" hieß es am vergangenen Samstag, wo wir zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Helmbrechts die Leistungsprüfung THL absolvieren durften. Es ist fast schon Tradition, dass wir jedes zweite Jahr den Übungsbetrieb am HLF der Helmbrechtser Wehr aufnehmen. Ein paar Bilder findet ihr hier. -----> THL-Leistungsprüfung 2018 |